Aus­zeich­nun­gen für aus­ge­schie­de­ne Gemein­de­funk­tio­nä­re

Am 25. April 2025 fan­den nach der Gemein­de­rats­sit­zung die Ehrun­gen der aus­ge­schie­de­nen Gemein­de­man­da­ta­re bei einem gemein­sa­men Essen und gemüt­li­cher Atmo­sphä­re im Café Hofer statt. In Guten­brunn wur­den gleich fünf Funk­tio­nä­re für ihre lang­jäh­ri­gen und enga­gier­ten Tätig­kei­ten aus­ge­zeich­net.

Dr. Wolf­gang Wes­se­ly, Lothar Hof­bau­er, Erwin Barth, Sabi­ne Stroh­mai­er, Bür­ger­meis­te­rin a.D. Adel­heid Ebner, Bgm. Bir­git Haber­zett und Vzbgm. Franz Hof­bau­er

Dr. Wolf­gang Wes­se­ly wur­de für sei­ne 5‑jährige Funk­ti­ons­pe­ri­ode eine Ehren­ur­kun­de der Markt­ge­mein­de Guten­brunn ver­lie­hen.  Sein fun­dier­tes Fach­wis­sen als Jurist waren stets wert­vol­le Impul­se und Bei­trä­ge im Gemein­de­rat. Dafür wur­de ihm Dank und Aner­ken­nung aus­ge­spro­chen.

Sabi­ne Stroh­mai­er und Erwin Barth erhiel­ten für ihre 10-jäh­ri­gen Tätig­kei­ten als Gemein­de­funk­tio­nä­re neben einer Ehren­ur­kun­de das Bron­ze­ne Ver­dienst­ab­zei­chen der Markt­ge­mein­de Guten­brunn.

Sabi­ne Stroh­mai­er war in den letz­ten bei­den Gemein­de­rats­pe­ri­oden als Ver­tre­te­rin im Wald­viert­ler Kern­land, in der Dis­zi­pli­nar­kom­mis­si­on, im Prü­fungs­aus­schuss und als Fairtra­de-Gemein­de­rä­tin nomi­niert. Sabi­ne Stroh­mai­er zeich­ne­te stets ihre Hand­schlag­qua­li­tät und Ver­läss­lich­keit aus.

Erwin Barth war in sei­ner 10-jäh­ri­gen Funk­ti­on als Bil­dungs­ge­mein­de­rat, Prü­fungs­aus­schuss­mit­glied und für den Bereich Gesund­heit und Sport im Gemein­de­rat tätig. Beson­ders feder­füh­rend war er in die­ser Zeit auch gleich­zei­tig als Obmann des ESV für die Errich­tung eines neu­en Ver­eins­ge­bäu­des.

Lothar Hof­bau­er war von 2000 – 2025 als Gemein­de­rat bzw. geschäfts­füh­ren­der Gemein­de­rat maß­geb­lich an der Wei­ter­ent­wick­lung unse­rer Gemein­de betei­ligt. Er war Mit­glied im Kanal- und Was­ser­aus­schuss bzw. Obmann des Bau­aus­schus­ses. Mit sei­nem breit­ge­fä­cher­ten Fach­wis­sen war er bei jedem bau­li­chen Vor­ha­ben von der Pla­nungs­pha­se bis zur Fer­tig­stel­lung immer vor Ort. Lothar Hof­bau­er war   in sei­ner 25-jäh­ri­gen Tätig­keit als Gemein­de­rat eine gro­ße Berei­che­rung und ein wert­vol­ler Ent­schei­dungs­trä­ger. Dafür wur­de ihm Dank und Aner­ken­nung aus­ge­spro­chen. Durch sein gro­ßes Enga­ge­ment wur­de ihm bereits anläss­lich sei­nes run­den Geburts­ta­ges im Jahr 2023 das Gol­de­ne Ver­dienst­ab­zei­chen der Markt­ge­mein­de Guten­brunn ver­lie­hen.

Eine beson­de­re Aus­zeich­nung erhielt Bür­ger­meis­te­rin a.D. Adel­heid Ebner. Sie wur­de für ihre 30-jäh­ri­ge Tätig­keit als Kom­mu­nal­po­li­ti­kern, davon 25 Jah­re als Bür­ger­meis­te­rin, der Ehren­ring in Gold der Markt­ge­mein­de Guten­brunn ver­lie­hen. Adel­heid Ebner hat mit ihrer 25-jäh­ri­gen Tätig­keit als Bür­ger­meis­te­rin in Guten­brunn Geschich­te geschrie­ben. Sie war in Guten­brunn nicht nur am längs­ten im Bür­ger­meis­ter­amt, son­dern zugleich auch die ers­te weib­li­che Bür­ger­meis­te­rin in unse­rer Markt­ge­mein­de. Auch im Bezirk Zwettl war sie die ers­te Frau neben ihren Bür­ger­meis­ter­kol­le­gen.

Die Markt­ge­mein­de Guten­brunn bedankt sich noch­mals auf das Aller­herz­lichs­te bei Frau Bür­ger­meis­te­rin a.D. für das groß­ar­ti­ge Tun und Wir­ken in den letz­ten drei Jahr­zehn­ten.