Für drei Kinder aus den Gemeinden Gutenbrunn und Bärnkopf war zu Christi Himmelfahrt ein besonderer Moment. Anna Leitner (Gutenbrunn) sowie Emely Bauernfried und Nils Haider (Bärnkopf) empfingen von Pfarrer Mag. Gerhard Gruber in der Pfarrkirche Gutenbrunn zum ersten Mal das…
Unter diesem Motto fand am 28. Mai 2025 die Blutspendeaktion des Österreichischen Roten Kreuzes in der Volksschule Gutenbrunn statt. Organisiert wurde diese Aktion traditionell vom Ehepaar Jutta und Herwig Schildorfer. Es beteiligten sich 49 Spender an dieser Aktion. Ein herzliches…
Für unsere Gemeinde fand am 26. und 27. Mai 2025 die Musterung von drei jungen Männern des Jahrganges 2007 in der Hesserkaserne in St. Pölten statt. Die Stellung ist ein wichtiger Schritt im Rahmen der Wehr- und Zivildienstpflicht. Wir wünschen…
Der Benefizverein Ötscherblick veranstaltete am 24. Mai 2025 sein erstes Benefiz- Open Air am Hanslteichgelände in Gutenbrunn. Als besonderen Special Guest konnten die Veranstalter TV-Moderator und Humorist Harry Prünster gewinnen. Er sorgte mit seinen humorvollen Geschichten und seinem Charme für…
Mit der „Tut gut!“ – Regionalgala wird seitens der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge einerseits Danke an die Ehrenamtlichen gesagt, andererseits wird die Gesundheitsförderung und Vernetzung anhand konkreter Projekte, Maßnahmen und Institutionen in den Regionen und Gemeinden sichtbar. Die Regionalgala Waldviertel zeichnete…
Am 13. Mai 2025 trafen sich die Bezirkshauptfrauen und Bezirkshauptmänner des Waldviertels zur Viertelskonferenz in Zwettl. Neben den allgemeinen Verwaltungsangelegenheiten besuchten sie das Schloss Gutenbrunn, wo sie eine Führung von Irina und Johann Enengl erwartete. Nach ein paar gemütlichen Stunden…
Bezirkshauptmann Dr. Markus Peham besuchte anlässlich des Amtsantrittes von Bürgermeisterin Birgit Haberzett die Gemeinde Gutenbrunn. Neben aktuellen Themen standen die gute Zusammenarbeit und Vernetzung zwischen Bezirkshauptmannschaft und Gemeinde im Vordergrund. Nach einem Rundgang durch den Ort besuchte unser Bezirkshauptmann den…
Laufen gegen Krebs Im Jahr 2020 startete aus der Not der Corona-Krise heraus der „Virtuelle Charity Run“, um gemeinsam Solidarität mit Krebspatienten zu zeigen und Spenden für die Krebshilfe zu sammeln. Ob laufend, walkend oder spazierend – jeder Kilometer steht…