Bürgerservice Gutenbrunn
Nachrichten
Stellenausschreibung im Justizwachdienst
In den Justizanstalten Stein, Krems, Göllersdorf, Sonnberg, Korneuburg und St. Pölten gelangen freie Planstellen im Justizwachdienst (Vertragsbedienstete/r des Bundes) befristet …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Stellenausschreibung Habsburg Lothringen´sches Gut Persenbeug
Das Habsburg Lothringen´sche Gut Persenbeug sucht zum sofortigen Eintritt: Elektriker/inMaler/inInstallateur/inLKW-Fahrer/in Stelleninserat Habsburg Lothringen´sche Gut: Herunterladen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Ärztedienst
Der Ärztedienst von April bis Juni 2021: Ärztedienst April — Juni 2021: Herunterladen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
4. COVID-19-Schutzmaßnahmen-Verordnung
Die 4. Novelle der 4. COVID-19-Schutzmaßnahmen-Verordnung ist mit 15.03.2021 in Kraft getreten. 4.-Novelle-Covid-Schutzmaßnahmen: Herunterladen https://www.sozialministerium.at/dam/jcr:97669487–0977-463b-9c7f-9565dfccde3b/Rechtliche_Begruendung_zur_4._Novelle_der_4._COVID-19-SchuMaV …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Registrierung zweier Volksbegehren
Wahlberechtigte Personen können für folgende Volksbegehren via Internet eine elektronische Unterstützungserklärung während der Amtsstunden von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Lernen macht Flügel
Die BhW Basisbildung Niederösterreich bietet einen Computerkurs für Frauen an. Zeitraum: 30. April 2021 bis 16. Juli 2021Ort: 3631 OttenschlagDie …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Kurs Trockensteinmauern
Der Dorferneuerungsverein bietet einen Kurs zum Tockensteinmauern an. Kurs Trockensteinmauern: Herunterladen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
4. Waldviertler Charity Oldtimer Trophy
Im Oktober 2021 findet zum vierten Mal die Waldviertel Trophy statt. Ausschreibung und Anmeldung bis 30. Juni 2021 Ausschreibung Oldtimer …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Mehr Lebensqualität durch Nachbarschaftsprojekt
Die Gemeinden des Waldviertler Kernlandes überlegen, das Projekt Nachbarschaftshilfe PLUS dieses Jahr einzuführen. Bei Interesse bitte am Gemeindeamt oder unter …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Fachstelle NÖ — Thema Fruchtbarkeit
Online-Elternabend am Dienstag, 27.04.2021 von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr — Online-Abend “Fruchtbarkeit”: Herunterladen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Hier wird TIER geholfen!
Der österreichweit erste Rund-um-die-Uhr-Notruf für Tiere hat seinen Betrieb aufgenommen. Kostenlose Erstberatung für tierische Notfälle: 0800 / 000 134 Tierschutz-Hotline: …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Tierrettung Waldviertel
Die Tierrettung Waldviertel mit Sitz in Sankt Leonhard am Hornerwald wurde im Jänner 2018 gegründet. Die Aufgaben sind sehr umfangreich: …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wald bewirtschaften — Drei gute Gründe
Es gibt drei gute Gründe, warum Sie Ihren Wald bewirtschaften sollten: Wald immer anfälliger für den BorkenkäferSicherung des Waldes für …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wald-Videos für waldferne Waldbesitzer
Die Koordinierungsstelle Wald (WKL) erstellte gemeinsam mit Experten vom Verein zur Förderung des Waldes leicht verständliche Kurzvideos. Ziel der Kurzvideos …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Abschussverfügung für Rotwild
Die Bezirkshauptmannschaft Zwettl verfügt im gesamten Verwaltungsbezirk Zwettl, mit Ausnahme der Rotwildkerngebiete (Eigenjagdgebiet Weinsbergerwald, Eigenjagdgebiet der Republik Österreich, Heeresforstverwaltung Allentsteig …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Abschussverfügung für Damwild
Die Bezirkshauptmannschaft verfügt im gesamten Verwaltungsbezirk Zwettl den Abschuss jedes Stückes Damwild für die Jagdjahre 2020 bis 2028. Abschussverfügung für …
Weiterlesen …
Weiterlesen …