Am 15. November 2024 fand das nun bereits traditionelle „Leopoldischnapsen“, veranstaltet von den Oldtimerfreunden der Freiwilligen Feuerwehr Gutenbrunn im Cafe Hofer in Gutenbrunn statt. Nach spannenden Vorrundenspielen begannen gegen 22.30 Uhr die Finalspiele. Um 23.15 Uhr standen die Sieger fest.…
Am 15. November war eine gut gelaunte Runde aus der Gemeinde und den umliegenden Ortschaften wieder zu Gast bei Mahlzeit in Ulrichschlag. Die Familie Ballwein verwöhnte die Gäste mit kulinarischen Schmankerln. Ein nettes Beisammensein in gemütlicher Atmosphäre.
Am 13. November 2024 besuchte unser Herr Bezirkshauptmann Dr. Markus Peham das Gemeindeamt. Mit der Bürgermeisterin Adelheid Ebner und dem Vizebürgermeister Franz Hofbauer gab es ein Gespräch, welche Vorhaben in der Vergangenheit ausgeführt wurden bzw. welche Projekte in Zukunft anstehen…
Am 12. November 2024 feierte der Kindergarten das Fest des Heiligen Martin in der Pfarrkirche Gutenbrunn. Nach dem Umzug im Ort mit den strahlenden Laternen, welche von den Kindern gebastelt wurden, hörten wir in der Kirche die Lebensgeschichte des Heiligen…
Am 12. November 2024 feierten die Jubilare aus der Gemeinde Gutenbrunn, welche im Oktober, November und Dezember Geburtstag hatten bzw. haben ihren Ehrentag. Sie folgten der Einladung von Frau Bürgermeisterin Adelheid Ebner und dem Verein Waldviertler Kernland, und genossen ein…
Zu Halloween kamen die Kinder mit ihren Betreuerinnen der Kindertagesbetreuung zu Besuch auf das Gemeindeamt. Kleine Monster, Geister, Hexen, … überraschten unsere Bürgermeisterin mit ihren lustigen und gruseligen Kostümen. Dafür erhielten sie ein kleines Geschenk, gefüllt mit „Süßen und Saurem“.…
Die Marktgemeinde Gutenbrunn hat im Oktober 2024 zwei E‑Bikes angekauft. Diese können von Einheimischen, Gästen und Auswärtigen ausgeborgt werden. Die Organisation übernimmt kostenlos das Bühnenwirtshaus Juster bzw. in Abwesenheit von Familie Juster hat sich Herr Thomas Hofer vom Cafe Hofer…
Das Willkommensschild bei der östlichen Ortseinfahrt wurde vom ehemaligen Obmann des Verschönerungsvereines Herrn OFÖ Walter Juster saniert. Das ergibt einen netten Eindruck, wenn man in unserer Gemeinde ankommt. Herzlichen Dank an Herrn OFÖ Walter Juster für die Sanierungsarbeiten.
Am 29.10.2024 lud die Gemeinde die ortsansässigen Kinder zu einem Thermentag nach Bad Schallerbach ein. Ein Ort, an dem sich Action, Spaß, Ruhe und Entspannung treffen. Ein Ort, an dem Piraten real werden und wir Haie besiegen. Die Therme Bad…
Die Gartenmauer bei der Volksschule musste erneuert werden. Diese wurde, um Kosten zu sparen, durch Eigenleistungen unserer Gemeindemitarbeiter Jörg Schnelzer, Erwin Barth sowie Mithilfe des Vizebürgermeisters Franz Hofbauer neu instandgesetzt. Das seit der Errichtung der Volksschule bestehende Geländer wurde neu…