In der Zeit des 3. Lockdowns erreichen Sie uns in dringenden Fällen von Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr unter der Telefonnummer 02874 / 6242. Danke für Ihr Verständnis!
Bei der Kommandantenwahl der Freiwilligen Feuerwehr Gutenbrunn am 6. Jänner 2021 trat der amtierende Feuerwehrkommandant Heinz Rumpold nicht mehr zur Wahl an. Heinz Rumpold war und ist ein begeisterter Feuerwehrmann, der schon sehr früh in den Feuerwehrdienst der Freiwilligen Feuerwehr…
Bei der Kommandantenwahl der Freiwilligen Feuerwehr Gutenbrunn am 6. Jänner 2021 wurde Harald Weidenauer als neuer Kommandant undMario Leitner als neuer Kommandantstellvertreter gewählt und angelobt. Der bisherige Kommandant Heinz Rumpold trat zur Wahl als Kommandant nicht mehr an. Der bisherige…
Die Marktgemeinde Gutenbrunn hat im Vorjahr 50 Stück neue Straßenbeleuchtungskörper (LED) angekauft und im November 2020 wurden die alten Laternen durch die Fa. Smartronics, Franz Rameder, mit Hilfestellung durch unseren Gemeindemitarbeiter Jörg Schnelzer, auf die neue LED Beleuchtung umgerüstet. Die…
Das Amt der NÖ Landesregierung hat in diesem Jahr wiederum beschlossen, an einen bestimmten Personenkreis einen Heizkostenzuschuss für die Heizperiode 2020/21 in der Höhe von € 140,– auszubezahlen. Den NÖ Heizkostenzuschuss können jene Personen erhalten, deren monatliche Brutto-Einkünfte den jeweiligen…
Das Waldviertler Kernland hat sich zum Ziel gesetzt in jeder der 14 Mitgliedgemeinden eine sogenannte 10-Jahreszeiten-Hecken zu pflanzen. In Gutenbrunn wurde die Hecke Anfang November neben der geplanten Bienenwiese im Ort gepflanzt.
Im Rahmen der konstituierenden Sitzung in St. Pölten wurde Ing. Andreas Freistetter wieder einstimmig in seiner Funktion als oberster Repräsentant der NÖ Landarbeiterkammer bestätigt. Der gebürtige Gutenbrunner steht bereits seit Dezember 2005 an der Spitze der NÖ Landarbeiterkammer. Die Marktgemeinde…
Der Feuerwehrkommandant von Gutenbrunn HBI Heinz Rumpold feierte am 14.8.2020 seinen 60. Geburtstag und lud zur Feier am 29.8.2020 die Feuerwehrkameraden, die Gemeindevertreter aus Gutenbrunn, Bärnkopf und Martinsberg sowie eine Abordnung des Abschnittes Ottenschlag ein. Der Jubilar ist seit über…
Die Marktgemeinde Gutenbrunn möchte eine Topothek aufbauen. Eine Topothek ist eine Plattform, auf der lokalhistorisch Material und Wissen gesammelt und online sichtbar gemacht wird. Die Mitarbeit der Bevölkerung ist hier sehr wichtig, da sich viele Fotos, Dokumente usw. in privaten…