In jeder Gemeinde tragen Vereine ganz wesentlich zur Förderung des Gemeinwesens und der Pflege kultureller Traditionen bei. Die vielen freiwilligen Tätigkeiten der einzelnen Vereine leisten einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung der kommunalen Infrastruktur. Besonders erfreulich ist, dass auch unsere Gemeinde…
In der Gemeinde Martinsberg wurde eine Hündin gefunden. Wer vermisst diese Yorkshire Terrier-Mischlingshündin? Anfragen direkt an unser Gemeindeamt unter der Tel.Nr.: 02874 / 6242.
Die MahlZeit-Mittagstische sind ein ganz unverbindliches Angebot der Kernland-Gemeinden, das sich vor allem an ältere und alleinstehende Personen richtet unter dem Motto: Gemeinsam essen, reden, lachen.
Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder der jährliche Zivilschutztag am ersten Samstag im Oktober statt. Dieses Mal ist es der 7. Oktober 2023.
Von 13. bis 15. Oktober 2023 findet wieder über die Grenzen unserer Region bereits bekannte 5. Waldviertler Oldtimer-Trophy im schönen Waldviertel statt. Es gehen mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie einige Prominente an den Start. Die Oldtimer werden am…
Am 9. September 2023 feierte Bärnkopf ihre 100jährige Geschichte als selbständige Gemeinde. Mit Erlass der NÖ Landesregierung vom 29.11.1923 wurde die Teilung der Gemeinde Gutenbrunn am Weinsbergforst in zwei selbständige Gemeinden GUTENBRUNN und BÄRNKOPF verordnet. In einem feierlichen Festakt konnte…
Ab 1. September 2023 eröffnet Frau Carina Schett, BSc ihre physiotherapeutische Praxis in Gutenbrunn 15 (bei Fußpflegerin Anita Weißinger). Ihr Fachgebiet liegt vor allem in der Rehabilitation von orthopädischen Krankheitsbildern und von Verletzungen nach einem Unfall. Derzeit steht Physiotherapeutin Carina…
Alltagsradwege in der Kleinregion Waldviertler Kernland Die Kleinregion Waldviertler Kernland setzt sich, unterstützt durch die NÖ.Regional.GmbH, für mehr aktive Mobilität im Alltag ein. Der Fokus liegt dabei auf den Alltagsradverbindungen. Studien zeigen, dass rund 50% aller im Alltag zurückgelegten Wege…