Für nachstehende Volksbegehren kann man sich am Gemeindeamt eintragen: Tierschutzvolksbegehren Für Impf-Freiheit Ethik für Alle Für folgende Volksbegehren kann man sich registrieren: Impfpflicht: “Notfalls Ja” Impfpflicht: “Striktes Nein” Kinderrechte-Volksbegehren Eintragungs- bzw. Registrierungszeiten: Montag, 18. Jänner 2021 von 8.00 bis 20.00…
Am Samstag, den 16. Jänner 2021 besteht die Möglichkeit, an einem Covid-Antigen-Schnelltest teilzunehmen. Volksschule Gutenbrunn in der Zeit von 8.00 bis 18.00 Uhr. Bitte wenn möglich, sich vorher zu registrieren: www.testung.at/anmeldung E‑Card bzw. einen Lichtbildausweis und wenn vorhanden, die ausgedruckte…
Der Gemeinderat beschloss in seiner Sitzung am 29.12.2020 weiterhin als Mitglied der Leaderregion Südliches Waldviertel-Nibelungengau am Regionalentwicklungsprogramm für den Zeitraum von 2021 bis 2027 teilzunehmen. Mit dieser Mitgliedschaft können Personen, Unternehmen, Vereine, Institutionen und die Gemeinde berechtige Projekte einreichen und…
In der Zeit des 3. Lockdowns erreichen Sie uns in dringenden Fällen von Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr unter der Telefonnummer 02874 / 6242. Danke für Ihr Verständnis!
Bei der Kommandantenwahl der Freiwilligen Feuerwehr Gutenbrunn am 6. Jänner 2021 trat der amtierende Feuerwehrkommandant Heinz Rumpold nicht mehr zur Wahl an. Heinz Rumpold war und ist ein begeisterter Feuerwehrmann, der schon sehr früh in den Feuerwehrdienst der Freiwilligen Feuerwehr…
Bei der Kommandantenwahl der Freiwilligen Feuerwehr Gutenbrunn am 6. Jänner 2021 wurde Harald Weidenauer als neuer Kommandant undMario Leitner als neuer Kommandantstellvertreter gewählt und angelobt. Der bisherige Kommandant Heinz Rumpold trat zur Wahl als Kommandant nicht mehr an. Der bisherige…
Die Abteilung Veterinärangelegenheiten und Lebensmittelkontrolle ersucht um Verlautbarung des folgenden Textes und der Beilagen Nr. 2 und 3:
Die Marktgemeinde Gutenbrunn hat im Vorjahr 50 Stück neue Straßenbeleuchtungskörper (LED) angekauft und im November 2020 wurden die alten Laternen durch die Fa. Smartronics, Franz Rameder, mit Hilfestellung durch unseren Gemeindemitarbeiter Jörg Schnelzer, auf die neue LED Beleuchtung umgerüstet. Die…
Das Amt der NÖ Landesregierung hat in diesem Jahr wiederum beschlossen, an einen bestimmten Personenkreis einen Heizkostenzuschuss für die Heizperiode 2020/21 in der Höhe von € 140,– auszubezahlen. Den NÖ Heizkostenzuschuss können jene Personen erhalten, deren monatliche Brutto-Einkünfte den jeweiligen…