Die Zusammenkünfte der „Kochlöffel-Freunde“ waren Teil des Projekts DAVNE Nachbarschaftshilfe – mit dem Ziel gemeinsam zu kochen, zu plaudern und Neues zu erleben. Insgesamt wurden acht Kocheinheiten in den Monaten Mai bis Juli für die ältere Generation im Pfarrhof Gutenbrunn…
Das Ehrenamt ist in jeder Gemeinde von großer Bedeutung und Wichtigkeit. Es trägt zum Gemeinschaftsgefühl, zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Bewältigung vielfältiger Aufgaben bei. Somit können viele Dienste und Aufgaben aufrechterhalten bleiben. Die BIOEM in Großschönau hat sich zum…
Die Dorf- & Stadterneuerung hat auch heuer wieder nach jenen Menschen gesucht, die mit Herz, Tatkraft und Engagement das Leben in unseren Gemeinden bereichern. Am Freitag, den13. Juni 2025 wurde im Rahmen des Forums Dorf & Stadt in Angern an…
In der Walz (Walz Wiener Lernzentrum) können Jugendliche ab der 9. Schulstufe im geschützten Rahmen ihre Potenziale entfalten, ihre Möglichkeiten ausloten und sich somit auf die Matura vorbereiten. Ein Teil dieser Schulbildung ist, dass die erste Schulstufe mit dem „Wanderzirkus…
Die Musikschüler aus Gutenbrunn luden am 6. Juni 2025 zu einem besonderen Konzert ins Cafe Hofer ein. Anlässlich zum Vatertag präsentierten die Musikschüler ihr Können bei dem gut besuchten Vatertagskonzert. Das abwechslungsreiche Programm reichte von der musikalischen Früherziehung bis zur…
Domenika Haider folgt auf Adelheid Ebner als neue Amtsleiterin. Sie wurde mit Wirkung 1. Juni 2025 einstimmig vom Gemeinderat zur Amtsleiterin bestellt. Die Marktgemeinde Gutenbrunn gratuliert herzlich und wünscht Frau Domenika Haider viel Freude und Erfolg in ihrer neuen Position.
Für drei Kinder aus den Gemeinden Gutenbrunn und Bärnkopf war zu Christi Himmelfahrt ein besonderer Moment. Anna Leitner (Gutenbrunn) sowie Emely Bauernfried und Nils Haider (Bärnkopf) empfingen von Pfarrer Mag. Gerhard Gruber in der Pfarrkirche Gutenbrunn zum ersten Mal das…
Unter diesem Motto fand am 28. Mai 2025 die Blutspendeaktion des Österreichischen Roten Kreuzes in der Volksschule Gutenbrunn statt. Organisiert wurde diese Aktion traditionell vom Ehepaar Jutta und Herwig Schildorfer. Es beteiligten sich 49 Spender an dieser Aktion. Ein herzliches…
Für unsere Gemeinde fand am 26. und 27. Mai 2025 die Musterung von drei jungen Männern des Jahrganges 2007 in der Hesserkaserne in St. Pölten statt. Die Stellung ist ein wichtiger Schritt im Rahmen der Wehr- und Zivildienstpflicht. Wir wünschen…
Der Benefizverein Ötscherblick veranstaltete am 24. Mai 2025 sein erstes Benefiz- Open Air am Hanslteichgelände in Gutenbrunn. Als besonderen Special Guest konnten die Veranstalter TV-Moderator und Humorist Harry Prünster gewinnen. Er sorgte mit seinen humorvollen Geschichten und seinem Charme für…