Unter­ab­schnitts­übung der Feu­er­weh­ren am Ödhof

Am 26. Sep­tem­ber fand eine Übung der Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren des Unter­ab­schnit­tes 2 des Bezir­kes Zwettl (Guten­brunn, Kirch­schlag und Mar­tins­berg) am Ödhof statt.  

Die Übungs­an­nah­me war ein Brand in einem land­wirt­schaft­li­chen Gebäu­de mit Per­so­nen­ber­gung. Unter­stützt wur­den sie dabei von den Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren Otten­schlag, Pöggs­tall und Laim­bach. Die Feu­er­weh­ren stell­ten dabei ihr Wis­sen in den Berei­chen Gerä­te­kun­de, Ers­te Hil­fe und Brand­be­kämp­fung unter Beweis, um für den Ernst­fall bes­tens gerüs­tet zu sein.

Der gemüt­li­che Aus­klang nach der Übung im Feu­er­wehr­haus stärkt den Zusam­men­halt und för­dert die Team­ar­beit zwi­schen den Feu­er­weh­ren. Ein herz­li­ches Dan­ke­schön an die Kame­ra­den der Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren für eure groß­ar­ti­ge Arbeit, Ein­satz­lei­ter BI Mario Leit­ner, Unter­ab­schnitts­kom­man­dant HBI Harald Wei­denau­er und Abschnitts­feu­er­wehr­kom­man­dant BR Franz Xaver Stei­nin­ger.