Am 1. Oktober 2024 feierte die Volkshilfe-Sozialstation in Gutenbrunn ihr 35jähriges Jubiläum. Gemeinsam gefeiert wurde mit zahlreichen Ehrengästen, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie der Bevölkerung.
Zu Beginn, im Jahre 1989, war die Volkshilfe einige Jahre im Genossenschaftswohnbau Nr. 60 untergebracht. Aus Platzgründen übersiedelte diese in geeignete Räumlichkeiten in das Amtshaus.
Volkshilfe-Bezirksvorsitzender Josef Kromsian begrüßte in seiner charmanten Art die zahlreichen Gäste, unter ihnen Volkshilfepräsident Prof. Ewald Sacher, Vizepräsident NR a.D. Rudi Parnigoni, die Gemeindevertreter Bgm Adelheid Ebner, GR Birgit Haberzett, gf GR Hubert Hackl und aus der Nachbargemeinde Bgm Arnold Bauernfried und Vzbgm Erich Bauernfried, Volkshilfestationsleiter Andreas Schatzko mit seinem Team. Unter den Gästen waren neben der Bevölkerung auch Pensionistenobfrau Erna Ebner, die erste Leiterin der Volkshilfestation Heidelinde Rosenkranz, ehemalige Bedienstete und Bezirksgeschäftsführerin der SPÖ Manuela Popp.
Bürgermeisterin Adelheid Ebner erwähnte in ihren Grußworten die Wichtigkeit dieser Volkshilfestation für die Gemeinde Gutenbrunn und der Region. Die Volkshilfe ist Arbeitgeber für derzeit 12 Personen, welche ca. 40 Kundinnen und Kunden betreuen. Ältere Menschen und Personen mit Bedürfnissen einer Pflege benötigen Unterstützung und hier sind die mobilen Dienste eine wichtige Einrichtung, damit dieser Personenkreis solange wie möglich in der gewohnten Umgebung und im eigenen Wohnbereich bleiben können. Sie bedankte sich bei den Verantwortlichen sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für das Engagement und den Einsatz und gratulierte zum 35jährigen Bestandsjubiläum. Die Volkshilfestation ist ein wichtiger Partner an der Seite der Gemeinde.
Der Volkshilfepräsident Prof. Ewald Sacher gab in seiner Festansprache Einblick in die Arbeit der Volkshilfe, welche sich nicht nur im Pflegebereich abbildet. Als soziale Dienstleisterin werden Menschen in Notlagen unterstützt. Kinderbetreuung, Behindertenarbeit sowie humanitäre Hilfe in Katastrophenfällen sind einige weitere Aufgabengebiete der Organisation.
Sie ist eine professionelle Dienstleisterin im Sozial- und Bildungsbereich und bietet mit qualifizierten und engagierten MitarbeiterInnen einen hohen Standard an Betreuungen.
Er unterstrich nochmals die Wichtigkeit dieser Einrichtung und gratulierte ebenfalls zum 35jährigen Bestandsjubiläum.
Es wurden Blumen und Geschenke an die MitarbeiterInnen und einige Ehrengäste verteilt.
Musikalisch umrahmt wurde die Feier vom Gutenbrunner Flötenensemble unter der Leitung von Frau Mag. Birgit Juster und den Mitgliedern Jasmin und Simone Haberzett.
Im Anschluss lud die Volkshilfe zu einem Buffett und gemütlichen Beisammensein ein.