Der österreichweit erste Rund-um-die-Uhr-Notruf für Tiere hat seinen Betrieb aufgenommen. Kostenlose Erstberatung für tierische Notfälle: 0800 / 000 134
Wenn Sie Fragen zur Pension, zur Rehabilitation, zum Pflegegeld oder zur Gesundheitsvorsorge Aktiv haben — dann wenden Sie sich an die Pensionsversicherung in Ihrer Region.
Bürgernah — Kostenlos — Unabhängig Die Volksanwaltschaft steht Ihnen zur Seite, wenn Sie sich von einer österreichischen Behörde nicht gerecht behandelt fühlen. Sie ist auch für den Schutz und die Förderung der Menschenrechte zuständig.
Wir sind die kompetente Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen, Krankheiten, nach Unfällen, Diabetiker, Parkinson-Patienten etc. sind genauso Mitglieder bei uns wie Rollstuhlfahrer oder ältere Menschen mit nachlassender Mehrfähigkeit bzw. Leistungsfähigkeit, um nur einige Bespiele zu nennen. Ihre Ansprechpartnerin in Gutenbrunn:…
Am 26. September fand eine Übung der Freiwilligen Feuerwehren des Unterabschnittes 2 des Bezirkes Zwettl (Gutenbrunn, Kirchschlag und Martinsberg) am Ödhof statt. Die Übungsannahme war ein Brand in einem landwirtschaftlichen Gebäude mit Personenbergung. Unterstützt wurden sie dabei von den…
Die Förderinitiative „Music in the Woods“ ging von 17. bis 21. September 2025 in die zweite Runde. 30 Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusiker nahmen an dem Workshop teil und lernten in der Abgeschiedenheit des Waldviertels fünf Tage lang von Profis.„Music in the…
Nach Initiative des Obmanns des Stockschützenvereines (SSV) Bärnkopf Erich Bauernfried wurde im Jahr 2003 der Weinsberg-Cup gegründet. Der Grundgedanke und die Idee dahinter waren, durch die Gründung des Weinsberg-Cups die sieben Gemeinden und Moarschaften näher kennenzulernen, Freunde zu gewinnen und…
Die Zusammenkünfte der „Kochlöffel-Freunde“ waren Teil des Projekts DAVNE Nachbarschaftshilfe – mit dem Ziel gemeinsam zu kochen, zu plaudern und Neues zu erleben. Insgesamt wurden acht Kocheinheiten in den Monaten Mai bis Juli für die ältere Generation im Pfarrhof Gutenbrunn…
Das Ehrenamt ist in jeder Gemeinde von großer Bedeutung und Wichtigkeit. Es trägt zum Gemeinschaftsgefühl, zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Bewältigung vielfältiger Aufgaben bei. Somit können viele Dienste und Aufgaben aufrechterhalten bleiben. Die BIOEM in Großschönau hat sich zum…