KOBV — Der Behin­der­ten­ver­band für Wien, NÖ und Bgld. — Sprech­ta­ge

Wir sind die kom­pe­ten­te Inter­es­sen­ver­tre­tung für Men­schen mit Behin­de­run­gen, Krank­hei­ten, nach Unfäl­len, Dia­be­ti­ker, Par­kin­son-Pati­en­ten etc. sind genau­so Mit­glie­der bei uns wie Roll­stuhl­fah­rer oder älte­re Men­schen mit nach­las­sen­der Mehr­fä­hig­keit bzw. Leis­tungs­fä­hig­keit, um nur eini­ge Bespie­le zu nen­nen. Ihre Ansprech­part­ne­rin in Guten­brunn:…

Unter­ab­schnitts­übung der Feu­er­weh­ren am Ödhof

Am 26. Sep­tem­ber fand eine Übung der Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren des Unter­ab­schnit­tes 2 des Bezir­kes Zwettl (Guten­brunn, Kirch­schlag und Mar­tins­berg) am Ödhof statt.   Die Übungs­an­nah­me war ein Brand in einem land­wirt­schaft­li­chen Gebäu­de mit Per­so­nen­ber­gung. Unter­stützt wur­den sie dabei von den…

Weins­berg-Cup fei­er­te 20-jäh­ri­ges Bestands­ju­bi­lä­um

Nach Initia­ti­ve des Obmanns des Stock­schüt­zen­ver­ei­nes (SSV) Bärn­kopf Erich Bau­ern­fried wur­de im Jahr 2003 der Weins­berg-Cup gegrün­det. Der Grund­ge­dan­ke und die Idee dahin­ter waren, durch die Grün­dung des Weins­berg-Cups die sie­ben Gemein­den und Moar­schaf­ten näher ken­nen­zu­ler­nen, Freun­de zu gewin­nen und…

Eva Fischer wur­de zur „Bes­ten Frei­wil­li­gen 2025“ geehrt

Das Ehren­amt ist in jeder Gemein­de von gro­ßer Bedeu­tung und Wich­tig­keit. Es trägt zum Gemein­schafts­ge­fühl, zur Ver­bes­se­rung der Lebens­qua­li­tät und zur Bewäl­ti­gung viel­fäl­ti­ger Auf­ga­ben bei. Somit kön­nen vie­le Diens­te und Auf­ga­ben auf­recht­erhal­ten blei­ben. Die BIOEM in Groß­schö­nau hat sich zum…