Das Willkommensschild bei der östlichen Ortseinfahrt wurde vom ehemaligen Obmann des Verschönerungsvereines Herrn OFÖ Walter Juster saniert. Das ergibt einen netten Eindruck, wenn man in unserer Gemeinde ankommt. Herzlichen Dank an Herrn OFÖ Walter Juster für die Sanierungsarbeiten.
Am 29.10.2024 lud die Gemeinde die ortsansässigen Kinder zu einem Thermentag nach Bad Schallerbach ein. Ein Ort, an dem sich Action, Spaß, Ruhe und Entspannung treffen. Ein Ort, an dem Piraten real werden und wir Haie besiegen. Die Therme Bad…
Die Gartenmauer bei der Volksschule musste erneuert werden. Diese wurde, um Kosten zu sparen, durch Eigenleistungen unserer Gemeindemitarbeiter Jörg Schnelzer, Erwin Barth sowie Mithilfe des Vizebürgermeisters Franz Hofbauer neu instandgesetzt. Das seit der Errichtung der Volksschule bestehende Geländer wurde neu…
Am 27. Oktober 2024 feierten die Vereine ihr Fest, welches aus Anlass der Preisverleihung als „Vereinsfreundlichste Gemeinde“ organisiert wurde. Die Gemeinde wurde 2023 mit dem 3. Platz ausgezeichnet, und als Dank an die zahlreichen Ehrenamtlichen in unseren 19 Vereinen wurde…
Die Bauarbeiten bei der Kreuzung Schnelzer bzw. beim Feuerwehrhaus Richtung Haus Földesi wurden fachmännisch durch die Firma Swietelsky ausgeführt, auch unsere Mitarbeiter haben fleißig mitgeholfen. Rohre wurden neu verlegt und Straßenbereiche asphaltiert. Die notwendige Entsorgung der Wassermengen bei starkem Regen…
Frau Edith Wurzer wurde bei der Gemeinderatssitzung am 21. Oktober 2024 als neue Gemeinderätin (SPÖ) durch Bürgermeisterin Adelheid Ebner angelobt. Edith Wurzer übernimmt das Mandat von Frau Sabine Strohmaier, die aus persönlichen Gründen aus dem Gemeinderat ausgeschieden ist. Wir danken…
Am 18. Oktober 2024 feierte unsere Schuldirektorin Frau OSR Elfriede Juster ihren 60. Geburtstag. Die Gemeindevertreter aus Gutenbrunn und Bärnkopf gratulierten zu diesem Ehrentag sehr herzlich, überbrachten Blumen und ein Ehrengeschenk. Frau OSR Elfriede Juster leitet seit 01.10.2001 die Volksschule…
Der Pensionistenverband Gutenbrunn-Martinsberg organisierte am 16. Oktober 2024 einen Tagesausflug, wozu die Obfrau Erna Ebner eine große Anzahl an ReiseteilnehmerInnen begrüßen durfte. Bei strahlend schönem Wetter ging die Reise mit dem Autobusunternehmen Mayerhofer von Gutenbrunn aus nach Heidenreichstein in die…
Am 8. Oktober 2024 lud die Marktgemeinde Gutenbrunn die Geburtstagskinder ab dem 65. Lebensjahr der Monate August und September gemeinsam mit dem Waldviertler Kernland zu einem Erzählkaffee in das Cafe Hofer ein. Es war wieder ein sehr informativer und gemütlicher…
Der Verein GUTfit hat am 5. Oktober 2024 den Außenbereich für weitere Fitnessmöglichkeiten im hinteren Gartenteil des GUTfit-Gebäudes eröffnet. Neben Klettermöglichkeiten, Reifentraining ist vor allem das Battle Rope eine Sportmöglichkeit, wo mit wilden Seilen trainiert wird. Battle Rope sind Seile,…