Das Ehrenamt ist in jeder Gemeinde von großer Bedeutung und Wichtigkeit. Es trägt zum Gemeinschaftsgefühl, zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Bewältigung vielfältiger Aufgaben bei. Somit können viele Dienste und Aufgaben aufrechterhalten bleiben.
Die BIOEM in Großschönau hat sich zum Ziel gesetzt, Erreichtes aufzuzeigen, Danke zu sagen und Motivation für kommende Herausforderungen zu geben. Aus diesem Anlass wurden heuer von 81 Gemeinden die fleißigen Helferinnen und Helfer aus dem Waldviertel in den Vordergrund gestellt.
Aus Gutenbrunn wurde heuer Frau Eva Fischer zur „Besten Freiwilligen“ nominiert. Eva Fischer ist Obfrau des KOBV (Behindertenverband) Ottenschlag-Gutenbrunn. Sie hilft Menschen, die aufgrund ihrer Krankheit oder Behinderung rasche Hilfe im Bereich Beratung, Anträgen, Klagen, … benötigen. Dazu organisiert sie jährlich Ausflüge, die speziell auf die Bedürfnisse abgestimmt sind.
Unter dem Motto „Ehrung der besten Waldviertler Freiwilligen“, überreichte LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf und Maria Forstner (Obfrau der NÖ Dorf- und Stadterneuerung) eine Urkunde und einen Ehrenpreis an jede geehrte Person.
Die Marktgemeinde Gutenbrunn bedankt sich herzlichst bei Frau Eva Fischer für ihre ehrenamtliche Tätigkeit und wünscht ihr für die weitere Arbeit alles Gute und viel Freude.