Kategorie Aktuelles

Besuch im neu­en Fuß- und Hand­pfle­ge­stu­dio

Bür­ger­meis­te­rin Adel­heid Ebner besuch­te Frau Sarah Wer­ka in ihrem neu­en Fuß- und Hand­pfle­ge­stu­dio in Ulrich­schlag Nr. 2. So wur­de mit die­ser neu­en Geschäfts­grün­dung von Frau Wer­ka eine wei­te­re wich­ti­ge Ein­rich­tung im Gesund­heits­be­reich in unse­rer Gemein­de geschaf­fen. Die Markt­ge­mein­de Guten­brunn wünscht…

Blut­spen­de­ak­ti­on des Roten Kreu­zes

Auch heu­er fand wie­der am 9. Mai 2024 die tra­di­tio­nel­le Blut­spen­de­ak­ti­on des Roten Kreu­zes in der Volks­schu­le Guten­brunn statt. Wie jedes Jahr wur­de sie vom Ehe­paar Jut­ta und Her­wig Schildor­fer orga­ni­siert. Die Gemein­de Guten­brunn bedankt sich bei Fami­lie Schildor­fer, dem…

Erst­kom­mu­ni­on in der Pfarr­kir­che Bärn­kopf

Am 5. Mai 2024 fei­er­ten die Kin­der aus Guten­brunn und Bärn­kopf gemein­sam die Hl. Erst­kom­mu­ni­on in der Pfarr­kir­che Bärn­kopf. Zum The­ma „Von Gott getra­gen und beglei­tet“ emp­fin­gen Nick Wöge­rer (Pfar­re Guten­brunn) sowie Vere­na Bau­ern­fried, And­re Hai­der, Ben Hamet­ner, Phil­ipp Pflanzl…

Gesell­schaft­schnap­sen des ASV Guten­brunn

Gute Stim­mung herrsch­te beim Gesell­schafts­schnap­sen des ASV Guten­brunn am 4. Mai 2024. Den Sieg bei den Damen hol­te Frau Michae­la Ham­merl. Sie­ger bei den Her­ren wur­de Herr Franz Ball­wein (sen.). Der Gesamt­sieg ging an Frau Michae­la Ham­merl. Herz­li­chen Glück­wunsch!

Gemüt­li­cher Geburts­tags-Kaf­fee

Am 9. April 2024 fand zum 1. Mal ein gemüt­li­cher Geburts­tags-Kaf­fee im Cafe Hofer statt. Es wur­den alle Geburts­tags­kin­der ab dem 65. Lebens­jahr, wel­che in den Mona­ten Febru­ar und März Geburts­tag fei­er­ten, dazu herz­lich ein­ge­la­den. Die Gemein­de Guten­brunn und das…

Jah­res­haupt­ver­samm­lung des WSV Guten­brunn

Am 6. April 2024 fand die Jah­res­haupt­ver­samm­lung des WSV Guten­brunn statt. Der Obmann gab einen Bericht über den Betrieb und die Arbei­ten in der Biath­lon­an­la­ge, die trotz kei­ner Schnee­la­ge geleis­tet wer­den müs­sen. Es wur­den eini­ge Gerä­te ange­schafft. Ange­dacht ist die…

Wald­viert­ler Gemein­den grün­den Ener­gie­ge­nos­sen­schaft

4 Gemein­den, 1 gemein­sa­mes Ziel: Die Regio­na­li­sie­rung und Demo­kra­ti­sie­rung der Ener­gie­ver­sor­gung. Obers­te Prä­mis­sen bil­den dabei eine lang­fris­tig sta­bi­le Preis­po­li­tik sowie die Ein­bin­dung bzw. der Aus­bau loka­ler Ener­gie­trä­ger zur Strom­ge­win­nung. Strom­ver­sor­gung der Zukunft Kli­ma­schutz, kri­sen­si­che­re Ver­sor­gung und finan­zi­el­le Vor­tei­le: Ener­gie­ge­mein­schaf­ten eröff­nen…

Pro­gres­si­ve Mus­kel­ent­span­nung nach Jacob­son — Ent­span­nungs­trai­ning

16 Teil­neh­mer erlang­ten ein umfang­rei­ches Wis­sen zur Pro­gres­si­ven Mus­kel­ent­span­nung durch die Anlei­tung von Com­mu­ni­ty Nur­se Elfrie­de Kep­te. Die­ses Ange­bot konn­te durch die Koope­ra­ti­on mit der Inter­nis­tin Dr. Clau­dia Schmuckenschlager–Böhm, der gesun­den Gemein­de Guten­brunn und dem Wald­viert­ler Kern­land ange­bo­ten wer­den. In…