Am Montag, den 10. Februar 2025 begannen die Umbauarbeiten für das neue Nahversorgergeschäft, welches mit April d.J. den Betrieb in Gutenbrunn Nr. 2 eröffnen wird. Sowohl die neue Betreiberin, Frau Nina Grünstäudl, die Professionisten, Herr Josef Karner vom Handelshaus Kienast…
Übervolles Haus gab es, wie schon in den vergangenen Jahren auch, am 8. Februar 2025 beim Kindermaskenball, zu dem die Marktgemeinde Gutenbrunn einlud. Die über 50 originell und lustig maskierten Kinder haben auch ihre Familien mitgebracht, welche sich ebenfalls sehr…
Adelheid Ebner trat nach fast 49 Dienstjahren am 31. Jänner 2025 als Gemeindesekretärin in den wohlverdienten Ruhestand. Ihre berufliche Laufbahn in Gutenbrunn begann am 16. August 1976 als Lehrling im Gemeindedienst. Sie war mit ihrem bürgernahen, hilfsbereiten und fachkundigen Wesen…
Am 6. Februar 2025 lud der Verein „GUTfit“ zur Jahreshauptversammlung ins Cafe Hofer ein. Obmann Marcel Gundacker gab einen Rückblick der Aktivitäten des vergangenen Jahres. Der Verein zählt derzeit 76 aktive Mitglieder, welche 1.731 Stunden mit 1415 Einheiten im Fitnesslokal…
Das Waldviertler Kernland lud gemeinsam mit der Gemeinde am 5. Februar 2025 zu einem Handarbeitskurs in das Pfarrhaus Gutenbrunn ein. Kursleiterin Frau Waltraud Schnelzer fertigt gerne Handarbeiten für sich selbst, aber auch für Familien an und möchte ihr Wissen an…
Am 23. Jänner 2025 wurde Adelheid Ebner von ihren jüngsten Gemeindebürgern/innen in einem besonders feierlichen Rahmen verabschiedet. Die Bürgermeisterin erwähnte, dass die Kinder sicherlich gerne an die schöne Zeit und die gemeinsamen Momente im Kindergarten zurückdenken werden, wo sie ebenfalls…
Das Schwarze Kreuz hat an die Brüder Christian und Peter Stadler aus Gutenbrunn, Siedlung, die Bronzene Verdienstmedaille in Würdigung ihrer hervorragenden Leistungen um die Kriegsgräberfürsorge verliehen. Die Bürgermeisterin erwähnte in ihren Grußworten wie wichtig es ist, gerade in der heute…
Im Jahr 2023 erhielten unsere Vereine den 3. Platz für die “vereinsfreundlichste Gemeinde”. Dafür erhielten sie eine Geldspende, wo am 27. Oktober 2024 ein Vereinefest im Feuerwehrhaus stattfand. Der restliche Betrag von € 800,00 wurde am 9. Dezember 2024 an…
Am 6. Dezember 2024 besuchte der Nikolaus unsere Jüngsten im Kindergarten. Die Kinder freuten sich über den Besuch und die guten Gaben. Ein herzliches Dankeschön an den guten Nikolaus.
Die Obfrau des KOBV Frau Eva Fischer lud am 6. Dezember zur traditionellen Weihnachtsfeier in das Cafe Hofer ein. Neben den zahlreich gekommenen Mitgliedern konnte sie Bürgermeisterin Adelheid Ebner und Vizebürgermeister Franz Hofbauer begrüßen. Verwöhnt wurden die Gäste mit einem…